Santorini Großhadern

Restauranttest: Santorini

Das Schild „Santorini“ habe ich in der Waldwiesenstraße schon oft gelesen, aber erst als wir nach Großhadern gezogen sind, haben wir dem Wegweiser wirkliche Aufmerksamkeit geschenkt.

Neugierig geworden, machten wir uns auf den Weg zum Lokal. Von außen ist das Restaurant sehr einfach und wenig schick. Aber egal, es war warm und der Biergarten (liegt an einer Straße,  hinter einer Schule) offen, also hereinspaziert.

Was uns gleich als erstes sehr positiv auffiel war die überaus freundliche Begrüßung. Total herzlich! Also setzten wir uns auf ein Plätzchen im Schatten. Der Service war gleich mit den Karten zur Stelle.

Zweite – für uns sehr angenehme – Entdeckung: hier gibt es Augustiner! Yes! Kaum hatten wir die Karte aufgeschlagen, standen auch schon zwei Ouzos vor uns!

Innen ist das Restaurant einfach aber sehr gemütlich eingerichtet. Es dominieren die Farben Weiß und Blau – typisch griechisch. Zudem hängen viele Bilder von der Insel Santorini an den Wänden. Man ist schon versucht, ins nächste Reisebüro zu laufen und zu buchen.

Das Restaurant verfügt auch über einen größeren Raum im hinteren Teil des Restaurants, Wer noch nach einer Location für eine Geburtstagsfeier sucht, ist hier richtig. Ich schätze, der Raum fasst um die 60 Personen. Die Tische können variabel gestellt werden.

Restaurant Santorini Muenchen von innen Stitzplaetze

Die Speisen im Santorini

Die Karte an sich ist sehr umfangreich und man findet alles, was man in einem griechischen Restaurant erwartet. Angefangen vom Gyros über Bifteki, Moussaka und diverse gemischte Teller – hier ist für jeden etwas dabei.

Die Getränkekarte beinhaltet alle wichtigen Getränke plus die typischen griechischen Ergänzungen wie Retsina, Ouzo und Co. Die Speisekarten sind etwas gewöhnungsbedürftig, laminiert und sehr basic. Das tut aber dem Gesamterlebnis keinen Abbruch.

Noch kurzem Überlegen haben wir uns entschieden: vorweg gab es gegrillte Peperoni in Knoblauch mit Pitabrot, dann Gyros mit Pommes für meinen Mann und ich habe mich für das Souvlaki mit Feta entschieden.

Pita Restaurant Santorini

Nach angemessener Zeit kam schon der Salat vorab zusammen mit der Vorspeise. Die Peperoni sind der Hammer. Leicht scharf mit viiiiel Knoblauch (wer das nicht mag ist beim Griechen falsch ;0)) und dazu ein super Pita: leicht kross mit Knoblauch und Öl. Dazu ein Schlückchen Weißwein, Sonne im Gesicht, Urlaub!

Nach absolut angemessener Zeit kamen unsere Hauptgerichte. Normalerweise werden diese mit einem sehr guten Tomatenreis serviert, wir haben uns aber für Pommes als Beilage entschieden. Das Gyros dürfte nach einer eigenen Rezeptur mariniert sein. Es ist weitestgehend mager und schön kross gebraten. Das Tsatsiki schmeckt himmlisch cremig, hat aber ebenfalls einiges an Knoblauch zu bieten. Das Souvlaki mit Feta ist der Renner. Endlich mal ein griechisches Lokal, das es schafft, Souvlaki saftig zuzubereiten! Auf den Spießen sind noch Paprika und Zwiebeln. Für mich könnte auch bei dieser Speise Tsatsiki dabei sein, das fehlt aber leider.

Die Portionen sind mehr als groß und man wird sehr gut satt. Wir haben auch schon den Fischteller und das Bifteki probiert. Beides war ebenfalls sehr gut. Wenn man sich das Bifteki bestellt, sollte man wirklich Hunger mitbringen! Das Preis-Leistungs-Verhältnis allgemein ist sehr gut!

Und wenn man dann nach der Rechnung fragt kommt die Frage: „Darf es noch ein Ouzo sein oder lieber eine Nachspeise?“ Natürlich nehme ich die Nachspeise. Das ist nämlich griechischer Joghurt mit Orange. Schmackofatz!

Fazit: Dieses griechische Lokal ist sehr bodenständig mit guter, familiärer Küche zu einem guten Preis. Wer die deftige griechische Küche und „Essen wie bei Freunden“ liebt, sollte unbedingt vorbeischauen.

Restaurant Santorini innen

Das Restaurant Santorini befindet sich in Großhadern: Großhaderner Straße 47, 81375 München. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lust auf was Süßes? Die Konditorei Widmann befindet sich nur ein paar Gehminuten weiter südlich. Den Test findet Ihr ebenfalls in unserem Blog.

Andy Kanarenkreuzfahrt
Andy

"Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend."

Johann Wolfgang von Goethe
Hier Deine Bewertung abgeben

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert